BOUILLANTE UND GESCHICHTE
Die beliebte Touristenstadt wurde 1645 erbaut, hieß damals jedoch "Ilet-aux-Goyaves". Sie ist eine der ältesten Städte in Guadeloupe. Sie war der Schauplatz einer historischen Seeschlacht zwischen den Briten und den Franzosen. Die Stadt hat viele Attribute, einschließlich der vielen heißen Quellen, aus denen sich die Stadt zusammensetzt.
1809 – Bouillante, Seeschlacht in Anse à la Barque
Diese geschichtsträchtige Stadt empfängt im 19. Jahrhundert die 66. Infanterie-Regimentlinie. Eine Flotte ging regelmäßig zu Anse à la Barque, um das Land zu versorgen. Es bestand zur Zeit aus 4 französischen Schiffen:
- Die Renommé (44 Kanonen)
- Die Clorinde (44 Kanonen)
- Die Seine (20 Kanonen)
- Die Loire (20 Kanonen)
Am 15 Dezember1809 wurden 2 britische Schiffe, die Junon (48 Kanonen) und die Observateur (16 Kanonen) vor der Désirade gesichtet. Die anstehende Bedrohung ist sofort spürbar. Der Kommandant François Roquebert nutzt alle ihm zur verfügung stehenden Strategien um seinen Gegner zu bekämpfen. Frankreich verliert jedoch die Schlacht gegen Großbritannien. Die französischen Schwadronen wurden dezimiert. Die Blockade wurde aufrechterhalten, und das Land unterwarf sich nach einer einmonatigen Schlacht den Briten. Der Guadeloupe stehen nun Nahrungsmittelknappheit und soziale Unruhe bevor, wodurch die Wirstschaft destabilisiert wird. Die französische Regierung versuchte, der Guadeloupe zu helfen, scheiterte jedoch.
Bouillante, Frankreichs erste geothermische Station
Die gewählten Vertreter der Region führen innovative und gewinnbringende Maßnahmen an, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung erneuerbarer Energien. Durch die Einführung von Richtlinien wird der Wunsch nach Unabhängigkeit der Energieversorgung in Guadeloupe gewährleistet. Bouillante wird eine führende Rolle einnehmen.
Zu Beginn der 60er Jahre wird entdeckt, dass man, in der Tat, die von den Heißquellen erzeugte Energie zur Stromrzeugung nutzen kann. Durch Erkundungsbohrungen konnte eine geothermische Flüssigkeit von ausreichender Qualität für die Versorgung einer Anlage gewonnen werden. Diese Gemeinde zeichnet sich durch das inhärente Potenzial dieses Marktes aus, der später den Bau des ersten Geothermie-Kraftwerks in Frankreich ermöglichen wird: Géothermie Bouillante, filiale des BRGM und EDF.
Bouillante: eine Stadt, die sich dem Ökotourismus wandte
Ihren Erfolg verdankt die Stadt ihren Einsatz im Ökotourismus. Ein Aufenthalt in Bouillante ermöglicht es einem, sich vielfältigen sozialen und bereichernden Aktivitäten zu widmen. Eine Straße schlängelt sich zwischen den grünen Ebenen der mamelles um sie in den Nationalpark von Guadeloupe zu führen. Erfahrene Wanderer Eilen dort hin um die Reichtümer der örtlichen Fauna zu entdecken.
Dieser Urlaubsort wird auch für seine Tauchmöglichkeiten bevorzugt, das Cousteau Reservat ist eins der meistbesuchten Meeresgebieten der Guadeloupe. Dort kann man mehrere Wracks finden, sowie außergewönlich schöne Meereslebewesen. Die Tauchklubs bieten den Touristen Tauchgänge für sowohl erfahrene als auch weniger geübte Taucher an. Erleben Sie was, Fahren Sie nach Bouillante !